Company logo

ICT-Prüfer(in) 80 – 100 %

Finanzkontrolle
Bern
2W
  • 13.03.2023
  • 80 - 100%
  • Mitarbeiter
  • Festanstellung

ICT-Prüfer(in) 80 – 100 %

Stellenantritt:

1.9.2023 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Bern

Sie sind eine motivierte Persönlichkeit mit hoher ICT-Affinität und wollen mithelfen, den Kanton Bern weiterzubringen? Mehrwerte schaffen für die Verwaltung, Politik und die Bürgerinnen/Bürger ist Ihnen ein Anliegen? Dann werden Sie Teil der Finanzkontrolle!

Ihre Aufgaben

  • Mitverantwortlich für qualitativ einwandfreie ICT-Revisionen
  • Durchführung von Risikoanalysen im Informatikbereich (COBIT und ITIL)
  • Durchführen von Applikationsprüfungen hinsichtlich Design und Wirksamkeit der Kontrollen
  • Prüfen der ordnungsgemässen und wirtschaftlichen Abwicklung von ICT-Projekten
  • Prüfen und Beurteilen der Informations
sicherheit bei unterschiedlichsten IT-Systemen
  • Beurteilen der Zweckmässigkeit, Effizienz und Effektivität von ICT-bezogenen Prozessen
  • Weiterentwicklung ICT-Revision z.B. für den Ausbau von Datenanalyse-Instrumenten oder die Erarbeitung fundierter Prüfungs
konzepte/Umsetzungsvorschläge in Bezug auf die Beurteilung kantonaler ICT-Systeme.
  • Mitverantwortlich für die Prüfungsdurch
führung und schriftliche Berichterstattung

Ihr Profil

  • Fundierte ICT-Ausbildung
  • (ICT-)Revisionserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Weiterbildung (CISA, CISM etc.) oder motiviert, diese zeitnah zu erlangen
  • breites ICT-Fachwissen und die Fähigkeit, dies in unterschiedlichen Prüfungszenarien nutzenbringend anzuwenden
  • SAP-Systemerfahrung wünschenswert
  • Dynamische Persönlichkeit mit analytischem, konzeptionellem und betriebswirtschaft
lichem Denkvermögen
  • Interesse an digitalen Trends, Strategien, Methoden
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Selbständiges Arbeiten, ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine grosse Leistungsbereitschaft
  • Hohe Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

Der Kanton Bern ist in jeder Hinsicht ein fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen:

  • Moderne Prüfungsmethoden
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in kleinen, schlagkräftigen Teams
  • Spannende und vielfältige Kontakte innerhalb der gesamten Kantonsverwaltung
  • Ein Umfeld, das Weiterbildungen (intern/extern) schätzt und Sie dabei unterstützt
  • Flexible Arbeitszeiten, die individuell auf Ihre aktuelle Lebensphase zugeschnitten sind (z.B. Teilzeit)

Ihre Entwicklungsschritte

Es besteht die Möglichkeit eines attraktiven Karriereschrittes, indem - je nach Eignung und Erfahr-
ung - mittelfristig die Funktion als Fachbereichsleiter Informatikprüfung übernommen werden kann. In dieser Position verantworten Sie zusammen mit Ihrem direkten Vorgesetzen die Führung des ICT-Prüfungsbereichs, leiten das ICT-Prüfungsteam und erarbeiten strategisch und operative Prüfschwerpunkte im zukunftsträchtigen ICT-Umfeld.

Mehr erfahren

Kontakt

Kennen Sie uns? Die Finanzkontrolle ist das oberste Fachorgan der Finanzaufsicht. Als kompetenter und verlässlicher Partner von Parlament, Regierung, Verwaltung und Justiz ist es das Ziel der Finanzkontrolle zusammen mit den rund 25 Fachspezialisten, nebst Sicherheit und Vertrauen auch Mehrwerte zu schaffen. Als unabhängiger Abschlussprüfer prüft die Finanzkontrolle u.a. die Jahresrechnung des Kantons mit einer Bilanzsumme von rund CHF 12 Mrd. Die Finanzaufsicht der Finanzkontrolle umfasst die Prüfung der Ordnungs- und Rechtsmässigkeit sowie der Wirtschaftlichkeit des Haushaltsvollzugs sowie im Zusammenhang mit Subventionen die Zweckmässigkeit der Mittelverwendung.

Haben wir Interesse geweckt? Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Mark Bucher, Leiter Spezialprüfungen, Finanzkontrolle des Kantons Bern, 031 636 76 45 oder 079 204 58 21.