- 19.09.2023
- 80 - 100%
- Mitarbeiter
- Festanstellung
- Durchführung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Planungsprozesse (Mittelfristplanung, Budget, Estimate)
- Business Partner der zugewiesenen Bereiche (Planung und Beratung)
- Erstellung Reporting zu Händen der Universitätsleitung
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines MIS
- Pflege der Controlling-Stammdaten in SAP ERP
- Mitarbeit in Projekten
Controller:in (m/w/d)
Finanzen
Controller:in (m/w/d)
80-100
unbefristet
01.01.2024
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Abschluss auf Stufe Höhere Berufsausbildung oder Fachhochschule und berufliche Erfahrung im Fachgebiet. Zudem bringen Sie Erfahrung in Planungsprozessen und gute SAP-Kenntnisse mit.
Wir wenden uns an eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten. Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und exakte Arbeitsweise aus. Sie arbeiten gerne selbstständig, haben Freude am Umgang mit Menschen und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Auch in hektischen Situationen bewahren Sie Ruhe und behalten stets den Überblick.
Diese Stelle bietet Ihnen die Gelegenheit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld tätig zu sein.
Das Ressort Finanzen stellt die gesetzeskonforme Finanzbuchhaltung und die Jahresabschlüsse nach schweizerischem Obligationenrecht sowie ein transparentes Reporting-, Controlling- und Planungs-System für die Universität St.Gallen sicher. Es unterstützt die Universitätsleitung mit Auswertungen und Führungsinformationen in den Bereichen Finanzen und Lehre. Das Servicezentrum Controlling sucht in dieser vielseitigen Funktion Unterstützung.
Einige Vorteile für Sie
Für Fragen zur Stelle
Jürgen Lang
Leiter Controlling
Tel.: +41 71 224 71 03
juergen.lang@unisg.ch
«Ich freue mich auf Ihre qualifizierte Bewerbung und Sie persönlich kennen zu lernen»
Kathrin Bauert
Senior Recruiter
kathrin.bauert@unisg.ch
«Sie suchen einen neue Herausforderung und möchten uns bei der Weiterentwicklung eines MIS unterstützen? Dann bewerben Sie sich bei uns!»
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 8800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»