Jurist:in 80-100% (Bereich ÖV)

Inclusion Handicap
Mühlemattstrasse 14a, 3007 Bern
1J
  • 14.04.2025
  • 80 - 100%
  • Poste à responsabilités
  • Durée indéterminée

Inclusion Handicap vertritt die Interessen der 1,9 Millionen Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Als Dachverband der Behindertenorganisationen setzen wir uns sowohl auf rechtlicher als auch auf politischer Ebene für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Zudem unterstützen wir Betroffene und ihre Angehörigen in Rechtsfragen und bieten Beratungen für einen hindernisfreien öffentlichen Verkehr an.

Aufgrund einer Pensionierung suchen wir zur Verstärkung unseres Gleichstellungsteams auf den 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n

Jurist:in 80-100% (Bereich ÖV)

Ihre Aufgaben:

In dieser Funktion leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, den öffentlichen Verkehr in der Deutschschweiz inklusiver zu gestalten. Insbesondere übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Beratung und Vertretung von Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen im Bereich ÖV.
  • Verfassen von Einsprachen und Beschwerden im Bereich ÖV (Fahrzeuge und Infrastruktur) im Rahmen des Verbandsbeschwerderechts von Inclusion Handicap.
  • Verfassen von Stellungnahmen im Rahmen von Vernehmlassungsverfahren sowie fachliche Unterstützung der Abteilung Kommunikation und Politik im Bereich ÖV.
  • Vertretung von Inclusion Handicap im Umgang mit Behörden, Normierungsgremien, Transportunternehmen, Mitgliederorganisationen, Arbeitsgruppen, Fachkommissionen.
  • Unterstützung und Beratung von Behörden und Transportunternehmen in Bezug auf die Barrierefreiheit.
  • Verfassen von Artikeln und Halten von Vorträgen zu rechtlichen Aspekten des barrierefreien ÖV.
  • Enge Zusammenarbeit mit den anderen Jurist:innen der Abteilung Gleichstellung sowie dem Fachmitarbeiter ÖV-Technik.
  • Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Strategie für einen barrierefreien ÖV.
Das bringen Sie mit:
  • Hochschulstudium in Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Anwaltspatent.
  • Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich des Rechts des öffentlichen Verkehrs und/oder des Bauwesens sowie des Verwaltungsrechts.
  • Deutsche Muttersprache oder ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Wort & Schrift) sowie aktive Kenntnisse der französischen Sprache.
  • Engagement für die rechtliche Beratung und Vertretung von Menschen mit Behinderungen.
  • Kontaktfreudigkeit und solide Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, im Team und selbstständig zu arbeiten.
  • Gute Kenntnisse der gängigen IT-Tools.
  • Ausgeprägtes Interesse an Recht und Politik für Menschen mit Behinderungen sowie Affinität für technische Aspekte und Fragestellungen.

Bei vergleichbaren Qualifikationen werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen bevorzugt.

Das bieten wir Ihnen:
  • Sie besetzen eine Schlüsselposition an der Schnittstelle zwischen Recht, Politik, Verwaltung und Transportunternehmen und wirken aktiv an einem barrierefreien Schweizer ÖV mit.
  • Sie werden Teil einer lebendigen Dachorganisation mit einem starken Teamgeist und zahlreichen Kontakten zu Stakeholdern in der ganzen Schweiz.
  • Sie führen Ihre Mandate eigenverantwortlich und haben viel Gestaltungsfreiraum.
  • Wir pflegen eine offene, flexible und wertschätzende Betriebskultur.
  • Sie profitieren von einem zentrumsnahen Arbeitsplatz, vorteilhaften Pensionskassenleistungen und einer grosszügigen Feiertags- und Ferienregelung.
Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem einzelnen PDF-Dokument bis spätestens am 9. Mai 2025 an: marianne.pluess@inclusion-handicap.ch. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nuria Frei, Fachmitarbeiterin Recht Gleichstellung, nuria.frei@inclusion-handicap.ch, Telefonnummer 031 370 08 47.

Weitere Informationen finden Sie auf www.inclusion-handicap.ch

Contact

Nuria Frei
031 370 08 47