Sachbearbeiter/-in Finanzen / Kommissariatsdienst

Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb
Thun
NOUVEAU
  • 30.10.2025
  • 80 - 100%
  • Employé
  • Durée indéterminée

Sachbearbeiter/-in Finanzen / Kommissariatsdienst

Thun | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Rechnungen erstellen, kontieren, weiterleiten und visieren
  • Ressourcen des Lehrverbandes (LVb) koordinieren und bewirtschaften (Budgetierung, Kreditzuteilung, Kreditüberwachung, Inventar, Bauwesen)
  • Den Bereich Einkauf führen und die unterstellten Kommandi in einkaufstechnischen Belangen beraten
  • Rechnungsführer/-innen in den Schulen, Kommandos und Kursen des LVb betreuen und koordinieren
  • Inspektionen im Kommissariatsdienst in Absprache mit vorgesetzten Stellen durchführen
  • Als Bindeglied zwischen LVb und LBA im Bereich Kommissariatsdienst agieren sowie gemäss Bedürfnis der DU Kdo die Belegungsplanung und den Raumbelegungskalender erstellen

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-frau für Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsmaturität oder gleichwertige Ausbildung
  • 2 bis 3 Jahre funktionsrelevante Erfahrung
  • Ausbildung als Fourier oder Führungsgehilfe Stufe Truppenkörper, idealerweise Quartiermeister, erwünscht

Auf den Punkt gebracht

Sie sind ein Zahlenmensch und geben Ihr Wissen gerne an andere weiter? Dann könnte diese Stelle das Richtige für Sie sein! Freuen Sie sich auf eine Kombination aus buchhalterischen Arbeiten und Koordinationsaufgaben. In diesem zivil-militärischen Umfeld wartet eine vielseitige Herausforderung mit viel Verantwortung auf Sie.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Fragen zur Stelle

Thierry Schütz
Chef Dienste / Führungsunterstützung
+41 58 46 33304

Fragen zur Bewerbung

Nicole Sejk
HR Beraterin
+41 58 48 90151