Company logo

Eine Fachperson Rechtsdienst und Berufsbeiständin/Berufsbeistand

Berufsbeistandschaft Bezirk Hinwil
Joweid Zentrum 1, 8630 Rüti
1T
  • 31.03.2025
  • 60 - 100%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung

In unserer Gesellschaft leben viele Menschen, die aufgrund Krankheit, Alter oder anderen Gründen auf Hilfe angewiesen sind. Übersteigt dies die Möglichkeiten des privaten Umfelds, so stellt ihnen die Erwachsenenschutzbehörde eine Beistandsperson zur Seite.

Die Berufsbeistandschaft Bezirk Hinwil führt rund 750 erwachsenenschutzrechtliche Mandate für die 11 Zweckverbandsgemeinden des Bezirks Hinwil. Das Team besteht aus 35 Personen mit unterschiedlichen Professionen.

Per 1. August oder nach Vereinbarung suchen wir zur Verstärkung dieses Teams

Eine Fachperson Rechtsdienst und Berufsbeiständin/Berufsbeistand

Das Gesamtpensum beträgt 60-100%, wovon 40% in den Rechtsdienst einfliessen.

Als Juristin/Jurist mit Tertiärabschluss bauen Sie den internen Rechtsdienst auf und gestalten diesen. Sie coachen die Mitarbeitenden bei rechtlichen Fragestellungen, prüfen rechtliche Unterlagen oder arbeiten diese aus und stellen den internen Zugang zu aktuellem Rechtswissen sicher. Entlang der breitgefächerten Fragestellungen, mit welchen die Berufsbeistandschaft konfrontiert ist, bringen Sie ein generalistisches juristisches Fachwissen mit, insbesondere in den Bereichen Sozialversicherungs- und Sozialhilferecht, Familien und Erbrecht, Miet- und Arbeitsrecht.

Ergänzend führen Sie im Auftrag der KESB selbständig erwachsenenschutzrechtliche Massnahmen. Sie beraten und vertreten die Klientel in persönlichen, finanziellen, administrativen und rechtlichen Angelegenheiten. Sie werden hierbei durch eine Sachbearbeitung unterstützt. Sie achten die Selbstbestimmung der betroffenen Person und bauen ein Vertrauensverhältnis auf. Im Sinne eines Case-Managements arbeiten Sie eng mit den vielen involvierten Drittstellen zusammen.

Im Team arbeiten wir interdisziplinär und vernetzt zusammen und pflegen eine offene Organisationskultur, bei welcher der gegenseitige Support und die Kollegialität im Zentrum stehen. Die Möglichkeiten, sich aktiv an der Weiterentwicklung und Mitgestaltung unseres Arbeitsgebiets beteiligen zu können, werden genutzt und geschätzt.

Die Büros sind attraktiv, hell und modern eingerichtet. Sie befinden sich in Rüti, im Zürcher Oberland, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. Ihre Termine planen Sie entlang den Bedürfnissen der Betroffenen intern wie extern, Home-Office-Möglichkeiten stehen zur Verfügung. Die Arbeitsbedingungen richten sich nach den Empfehlungen der KOKES und des Kantons Zürich. Weitere Informationen finden Sie unter www.bb-hinwil.ch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Schicken Sie diese bitte bis spätestens 30. April 2025 die Leitung der Berufsbeistandschaft: tanja.sieber@bb-hinwil.ch. Unter gleicher Adresse beantwortet sie auch gerne Ihre Fragen.

Kontakt

Tanja Sieber
055 536 32 20
Berufsbeistandschaft Bezirk Hinwil
https://www.bb-hinwil.ch