Sachbearbeiter/In Zahlungsfragen und Verlustscheine

Kanton Basel-Stadt Finanzdepartement
Fischmarkt 10, 4001 Basel
5T
  • 16.04.2025
  • 80 - 100%
  • Mitarbeiter
  • Festanstellung

Sachbearbeiter/In Zahlungsfragen und Verlustscheine

80%-100%

Finanzdepartement, Steuerverwaltung

01.06.2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Steuerkonten und Verlustscheine: Sie führen die Steuerkonten und bearbeiten Aufträge von steuerpflichtigen Personen betreffend Umbuchungen, Verrechnungen und Auszahlungen. Sie prüfen die bestehenden Verlustscheine und legen die weitere Vorgehensweise fest.

Mitarbeit im Callcenter und am Schalter: Sie erteilen am Telefon und am Schalter Auskünfte zu Zahlungsfragen und verhandeln mit steuerpflichtigen Personen oder deren Vertretern über Zahlungsmodalitäten. Dabei zeigen Sie Ihr Verhandlungsgeschick in nicht immer einfachen Situationen.

Selbständig im Team mitwirken: Sie arbeiten eng in einem kleinen Team und entscheiden selbständig über die zu gewährenden Zahlungsmodalitäten und die weiteren Verfahrensschritte. Sie erfassen Verlustscheinforderungen und Inkassoaufträge von unseren Mandanten.

Budgetberechnungen durchführen: Für die Prüfung von Zahlungserleichterungen tätigen Sie umfassende Abklärungen zur Gesamtverschuldung und erstellen Budget- und Existenzminimumsberechnungen.

Weitere spannende Aufgaben: Sie verfügen die Steueranteile bei verheirateten Personen und bearbeiten Einsprachen gegen Zinsen und Steuerteilungsverfügungen. Sie prüfen und beurteilen Sanierungsgesuche, stellen Amtshilfegesuche und melden ausländische Personen mit Steuerausständen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben Erfahrung im Kundenkontakt und Callcenter sowie vorzugsweise Kenntnisse im Steuerrecht und konnten bereits Berufserfahrung sammeln. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Quer- und Wiedereinsteiger und bieten tolle Einstiegsmöglichkeiten.

Persönlichkeit: Sie arbeiten gerne im Team und haben ein gutes Verhandlungsgeschick. Auch in schwierigen Gesprächen bleiben Sie ruhig und gelassen. Sie mögen Kundenkontakt, fühlen sich im Umgang mit Menschen wohl und bringen Ihre Ideen gerne ein.

Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbilung EFZ.

Sprache: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Einblick in unsere Arbeit

Die Steuerverwaltung des Kantons Basel-Stadt gehört zum Finanzdepartement und ist verantwortlich für die Veranlagung und den Bezug der kantonalen Steuer, der direkten Bundessteuer sowie der nationalen und internationalen Ergänzungssteuern. Sie kümmert sich auch um das Inkasso sämtlicher Forderungen des Kantons. Die Steuerverwaltung ist eine moderne Dienstleisterin und kompetente Auskunftsstelle für die Bevölkerung und Unternehmen. Durch Ihre Arbeit trägt die Steuerverwaltung direkt dazu bei, dass der Staat seine vielfältige Aufgaben wahrnehmen kann und der Kanton Basel-Stadt ein attraktiver Arbeits-, Wohn-, Lebens- und Kulturraum ist. Sie bietet ein modernes Arbeitsumfeld und fördert gezielt die persönliche und fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden.

Das Ressort Steuerbezug und kantonales Inkasso beschäftigt 26 Mitarbeitende und eine/-n Lernende/-n. Zuständig sind wir für die korrekte Rechnungsstellung und das Mahnwesen im Steuerbereich sowie für das Inkasso aller Forderungen des Kantons. Wir stehen bei Zahlungsfragen zur Verfügung, gewähren Zahlungserleichterungen, entscheiden über die Verfahrensschritte in Betreibungsverfahren und sind verantwortlich für die Verlustscheinbewirtschaftung. Wir legen viel Wert auf Teamwork und Eigenverantwortung und fördern Aus- und Weiterbildungen sowie die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen

Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln

Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Benjamin Quintillan

Teamleiter Debitoren- und Verlustscheinbewirtschaftung

Tel. +41 61 267 89 82

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Anja Staub

HR Business Partnerin / Inserat Nr. 14/25

Tel. +41612679570

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!