Mitarbeiter:in Detailengineering 60 – 100%
Sollberger Ingenieure GmbH
- 9/17/2025
- 60 - 100%
- Employee
- Unlimited employment
Mitarbeiter:in Detailengineering 60 – 100%
- Technische Mitarbeit in Projekten im Bereich der Leittechnik, der Planung und Steuerung von Wasser- und Energienetzen
- Detaillierte Ausarbeitung und Dokumentation der Projekte
- Schemaerstellung und -Pflege von Mess-, Steuer-, und Regeltechnik (MSR), von Niederspannungstechnik, SPS-Steuerungen und Kommunikationstechnik
- Begleiten der Realisierung von Anlagen, Teilnahme an Montagebesprechungen und Inbetriebnahmen
- Koordination der Installationsvorhaben und teilweise Übernahme der Bauleitung vor Ort
- Projektarbeit in interdisziplinären Teams
- Verfolgen der aktuellen technischen Entwicklungen, Erfahrungen austauschen
- Ausbildung in Elektrotechnik HF oder TS mit Berufserfahrung
- Fachkenntnisse im elektrotechnischen Bereich, z. Bsp. mit Leitsystemen, Fernwirktechnik, SPS-Steuerungen, Schaltanlagenbau oder Elektroplanung
- Sie sind versiert im Schemazeichnen mit CAD Autocad und kennen die gängigen Microsoft Office-Produkten gut
- Idealerweise kennen sie sich bereits mit den Steuerungen von Energie- oder Trinkwassernetzen aus und/oder verstehen die betrieblichen Aspekte
- Sie verfügen über IT-Affinität, Themen wie IT/OT Netzwerke und Security sind Bestandteil ihrer bisherigen Tätigkeit
- Sie arbeiten teils selbständig, teils in interdisziplinären Teams mit gelegentlichem Kundenkontakt
- Abwechslungsreiche Projekte für EVU, Bahnen, Städte und Gemeinden
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Spezialisierung nach eigenen Wünschen
- Einen sehr zentral gelegenen Standort, fünf Gehminuten vom Bahnhof Bern
- Die 4-Tage-Woche, welche individuell ausgestaltet werden kann
- Modernste Home-Office-Infrastruktur, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein breites Netzwerk für einen kollegialen Austausch in der Branche
Wir sind ein etabliertes, schweizweit tätiges Ingenieurbüro für Leittechnik, Messwesen und Prozessdigitalisierung – spezialisiert auf die technischen Systeme, welche es braucht, für die zuverlässige Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung.
Unsere Kunden sind Energieversorger, Wasserversorger, Städte und Gemeinden sowie ÖVUnternehmen mit eigenem Stromnetz. Ihnen stehen wir beratend zur Seite, konzipieren und planen neue Systeme und begleiten deren Beschaffung und Umsetzung.
Als Ingenieurinnen und Ingenieure müssen wir dabei unser Wissen laufend erneuern und interdisziplinär denken und arbeiten. Es gibt nicht DIE eine Lösung, welche überall passt. Wir leben einen aktiven Austausch mit den Herstellern und Lieferanten von technischen Lösungen, informieren uns über Trends und Entwicklungen in der Technik und nutzen unser breites Netzwerk innerhalb der Branche für den Erfahrungsaustausch.
Mit den Klimazielen der Schweiz, der Energiestrategie des Bundes und den technischen Hürden, die dafür bewältigt werden müssen, steht unsere Branche vor einer Herkulesaufgabe. Und genau diese packen wir an!