Jurist/-in, 50-100%
Kanton Solothurn
- 7/8/2025
- 50 - 100%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Jurist/-in, 50-100%
Das Departementssekretariat des Volkswirtschaftsdepartements unterstützt als zentrale Stabsstelle die Departementsleitung in ihrer Führungstätigkeit und stellt als Schnittstelle zu den Dienststellen die Koordination innerhalb des Departements sicher. Der Rechtsdienst des Volkswirtschaftsdepartements belgeitet und unterstützt die Dienststellen sowie die Departementsleitung in sämtlichen juristischen Fragestellungen. Für den Rechtsdienst suchen wir per 1.11.2025 oder nach Vereinbarung mit Möglichkeit auf Jobsharing am Standort Solothurn eine/-n Jurist/-in, 50-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie unterstützen die Dienststellen in teilweise komplexen juristischen Fragestellungen, namentlich des allgemeinen und speziellen Verwaltungsrechts, des Vertragsrechts oder des Stiftungsrechts.
- Beschwerdeverfahren führen Sie selbstständig und bereiten die Beschwerdeentscheide vor.
- Sie gewährleisten die juristische Qualität von neuen oder geänderten Gesetzen und Verordnungen und unterstützen die Dienststellen bei deren Ausarbeitung
- Verträge und Reglemente prüfen Sie selbstständig und erstellen interne juristische Gutachten.
Ihr Profil
- Sie haben ein Rechtsstudium abgeschlossen (MLaw, lic.iur.) und idealerweise das Anwaltspatent erworben.
- Im Verwaltungsrecht verfügen Sie über gute Kenntnisse und konnten idealerweise Berufserfahrung in einer Verwaltung sowie im Bereich der Gesetzgebung sammeln.
- Sie sind gewohnt, in einem dynamischen, politischen und anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.
- Ihre Arbeitsweise ist analytisch und strukturiert und sie haben eine hohe Kommunikationskompetenz, sind teamfähig, belastbar und arbeiten gerne selbstständig.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
- Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Barbara Möri
Leiterin Rechtsdienst Volkswirtschaftsdepartement
032 627 24 33
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.