Die Universität Zürich (UZH) ist die grösste Universität der Schweiz. Als Mitglied der «League of European Research Universities» gehört sie zum Kreis der führenden Europäischen Forschungsuniversitäten.
Die Ressourcensteuerung der UZH steht vor verschiedenen Herausforderungen. Das anhaltende Studierendenwachstum hat Folgen für den Bedarf an Personal und Flächen. Daraus entstehen verschiedene Fragestellungen rund um die Entwicklung und Gesamtfinanzierung der Universität.
In der Abteilung Financial Controlling unterstützt die Fachstelle «Planung, Reporting und Business Analyse» die Universitätsleitung bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Sie verantwortet die universitätsweiten Planungs- und Reportingprozesse und begleitet Business Cases in finanzieller Hinsicht.
Aufgaben
- Erarbeiten der Finanzplanung der UZH aus den Fakultäten und den Zentralen Bereichen in die Universitätsleitung, den Universitätsrat sowie den kantonalen Entwicklungs- und Finanzplan.
- Erstellen des regelmässigen finanziellen Reportings für die Universitätsleitung und den Universitätsrat.
- Zuständig für die Weiterentwicklung der Planungs- und Reportingansätze sowie der Entwicklung von Instrumenten zum laufenden Monitoring der Ergebnissituation.
- Initiieren und Erstellen von Business Cases zur Geschäftsentwicklung, Kostenoptimierungen und für kantonale Initiativen sowie der Umsetzung deren Ergebniswirkung zusammen mit den Fakultäten und Zentralen Bereichen.
- Beraten und unterstützen von Finanzverantwortlichen und Ressourcen-Managern in den Planungsprozessen sowie fachspezifischen Fragestellungen, führen und dokumentieren von Planungsgesprächen.
- Verantwortlich für einzelne Querschnitts-Dossiers in der Abteilung Financial Controlling.
Profil
- Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung auf Stufe Universität/Fachhochschule sowie mehrere Jahre Berufserfahrung in einer grossen Unternehmung oder Institution.
- Ausgeprägtes Interesse und spezifische Erfahrung in der Führung von finanziellen Planungsprozessen und dem Erstellen von Business Cases und -analysen.
- Initiatives und proaktives Agieren durch vorausschauende Denkweise.
- Hohe Lösungs- und Kundenorientierung, Fähigkeit Prioritäten richtig zu setzen sowie präzises Arbeiten auch bei terminlichem Druck.
- Sehr gute analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Prozessen und Instrumenten.
- Vermittelnde und gleichzeitig durchsetzungsfähige Persönlichkeit. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein Talent für empfängergerechte Aufbereitung von Arbeitsergebnissen; stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch (Wort und Schrift).
- Gute Kenntnisse in SAP FI/CO und den Office-Produkten sind Voraussetzung, Kenntnisse in Tableau und Allevo von Vorteil.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Arbeitsort
Abteilung Controlling
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich elektronisch in Form von PDF-Dateien bis am 19. Oktober 2025 ein.
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Iris Hafner
Leiterin Planung, Reporting und Business Analyse
iris.hafner@fi.uzh.ch
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!