Zahlen sind zwar genau dein Ding aber du vermisst dabei das Zwischenmenschliche?
Bei uns bekommst du beides!
Die Gustello GmbH in Winterthur ist kein 08/15-Büro. Wir sind ein KV-Ausbildungsbetrieb, der 20 Lernenden mit speziellem Bildungsbedarf eine praxisnahe kaufmännische Ausbildung bietet – mit Stil, Herz und Leidenschaft.
Als Ergänzung zu unserem achtköpfigen Team suchen wir dich per 01.07.2025 als
Was du bei uns machst:
- Du trägst die Verantwortung für das buchhalterische Tagesgeschäft und führst verschiedene Buchhaltungsmandate – dabei stehen 3-4 Lernende im Mittelpunkt deiner Arbeit.
- Du gibst dein Know-how weiter und schaffst individuelle Lernfelder, die du den Bedürfnissen der Lernenden anpasst.
- Du behältst den Überblick, denkst mit, planst voraus und sorgst für klare Strukturen.
- Gemeinsam mit der Leiterin Finanzen trägst du die Mitverantwortung für die fachliche und organisatorische Führung der Betriebsbuchhaltung und sorgst dafür, dass die Zahlen stimmen.
Was du mitbringst:
- Du hast eine kaufmännische Ausbildung sowie fundierte Erfahrung und Leidenschaft fürs Rechnungswesen.
- Abacus und Banana sind dir vertraut.
- Du bist kommunikativ, offen und stehst mit beiden Beinen im Leben.
- Du zeichnest dich durch eine unkomplizierte, neugierige, flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Du bist belastbar und behältst auch in herausfordernden Situationen die Nerven – stets mit einem Augenzwinkern.
- Du hast richtig Lust mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen und Dinge voranzutreiben.
Was wir dir bieten:
Du erhältst die Chance auf eine nicht alltägliche Stelle, die dir viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung bietet. In unseren charmanten Büroräumlichkeiten in Winterthur kannst du deine Ideen einbringen und umsetzen, während du gleichzeitig von zeitgemässen Anstellungsbedingungen profitierst. Du wirst Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht.
Das klingt genau nach dir? Dann los!
Schick uns deine Bewerbung als PDF an bewerbung@gustello.ch.
Falls du Fragen hast, melde dich gerne bei Annina Bachmann unter 052 208 10 20.
Wir freuen uns auf dich!