WAS ist deine Zukunft?
Werde Teil unseres Teams als
Leitung Fachbereich Arbeitsbedingungen, flankierende Massnahmen und Bekämpfung Schwarzarbeit 80 - 100 %
Du suchst eine spannende Führungsaufgabe mit Sinn? Du möchtest dich für faire Arbeitsbedingungen einsetzen und hast Freude an der Zusammenarbeit mit Unternehmen im Kanton Luzern wie auch mit Partnern aus der EU/EFTA? Dann bist du bei uns genau richtig: Für unser interdisziplinäres, agiles und motiviertes Team suchen wir per 1. Oktober oder nach Vereinbarung eine Leitung Fachbereich Arbeitsbedingungen, flankierende Massnahmen und Bekämpfung der Schwarzarbeit.
Deine Aufgaben
- Du bringst dich aktiv in die Bereichsleitung ein und gestaltest die strategische Weiterentwicklung des gesamten Bereichs mit.
- Du entwickelst dein Team fachlich kontinuierlich weiter und sorgst für hohe Qualität und einen einheitlichen Vollzug im Fachbereich.
- Du orientierst dich an den Vorgaben der Leistungsvereinbarung mit dem Bund und unterstützt dein Team tatkräftig dabei, die Ziele zu erreichen.
- Du pflegst ein konstruktives Netzwerk, arbeitest mit anderen Behörden zusammen und beteiligst dich in Arbeitsgruppen im Kanton Luzern.
- Auf interkantonaler und gesamtschweizerischer Ebene engagierst du dich in Gremien zu Arbeitsbedingungen, flankierenden Massnahmen und zur Bekämpfung der Schwarzarbeit.
- Du leitest die Geschäftsstelle der Tripartite Kommission Arbeitsmarkt des Kantons Luzern und organisierst deren Sitzungen im engen Austausch mit dem Präsidium.
Deine Kompetenzen
- Du führst mit Leidenschaft, Klarheit und Empathie und hast Freude daran, dein Team zu motivieren und weiterzubringen.
- Verwaltungserfahrung oder ein Master in Rechtswissenschaften sind ein Plus - entscheidend ist dein Mindset und deine Führungskompetenz.
- Du triffst klare Entscheidungen, kommunizierst situationsgerecht und findest für jedes Gegenüber den richtigen Ton.
- Gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen interessieren dich - und du beziehst sie in deine Arbeit mit ein.
- Du setzt Vorgaben und Gesetze konsequent um und unterstützt dein Team mit Know-how und Rückhalt.
- Ob in Meetings oder in Texten: Du formulierst verständlich, empathisch und auf den Punkt.
- Wandel verstehst du als Chance: Du reagierst flexibel, agierst lösungsorientiert und stärkst deine Kolleginnen und Kollegen dabei, ihre Ziele zu erreichen.
- Mit den gängigen Tools zur Datenverarbeitung gehst du spielend um.
Dein neuer Arbeitgeber
Wirtschaft Arbeit Soziales ist das Luzerner Zentrum für Sozialversicherungen und den Arbeitsmarkt. Dazu zählt das wira Luzern. Das Geschäftsfeld engagiert sich für einen fairen Arbeitsmarkt sowie hohe Arbeitsplatzqualität.
Deine Vorteile
Wir lernen und verbessern uns laufend. Deshalb fördern wir deine Weiterentwicklung und unterstützen dich bei internen sowie externen Aus- und Weiterbildungen.
Unsere Arbeitsplätze sind zentral gelegen und gut mit dem ÖV erreichbar.
GoogleMaps
Wir bieten flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle und ermöglichen mobil-flexibles Arbeiten an unseren Standorten oder zu Hause.
Es erwarten dich vielfältige, herausfordernde und sozial verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten. Bei uns arbeitest du in einem agilen Umfeld mit Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe.
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter:Sibylle Bachmann
HR Manager
Telefon: +41 41 209 08 22
www.was-luzern.ch/