Jurist/-in (zwei Teilzeitpensen, Job-Sharing möglich)
50 - 100% / Bern
Spannende Arbeit jeden Tag
Ein hohes Ziel: Sicherheit
Wollen Sie im Spannungsfeld von Politik und Industrie die Beschaffung von komplexen militärischen Systemen im Bundesamt für Rüstung armasuisse mitgestalten und Verantwortung für eine ergebnisorientierte juristische Dienstleistung an einer Schnittstelle zwischen Privatwirtschaft und Bundesverwaltung mittragen?
Dann könnte Sie dieser Job interessieren.
Ihre Aufgaben
- Rechtsberatung und Rechtsanwendung in Evaluations- und Beschaffungsverfahren sowie im Rahmen der Abwicklung von Beschaffungsverträgen, Beratung der Linie bei Abschluss von Staatsverträgen
- Erstellen von Rechtsschriften und juristischen Gutachten, Richtlinien und Weisungen, selbständige Führung und Betreuung von Rechtsfällen zivil- und verwaltungsrechtlicher Natur, Instruktion und Betreuung von externen Rechtsbeiständen, führen von Rechtssetzungsprojekten
- Beratung der Linie im Datenschutz- und Öffentlichkeitsrecht sowie der Korruptionsprävention. Instruktion und Führung von Verfahren nach dem Öffentlichkeitsgesetz (BGÖ) sowie bei Whistleblowing-Verfahren
- Juristische Mitwirkung in Projekten und Arbeitgruppen sowie Vertretung von armasuisse in Gremien von Anspruchsgruppen innerhalb oder ausserhalb der Bundesverwaltung
- Schulung im Vertrags- und Beschaffungsrecht, erarbeiten und nachführen von Prozessanleitungen, Arbeitspapieren und Vorlagendokumenten im integrierten Managementsystem armasuisse
Ihr Profil
- Abgeschlossenes, juristisches Hochschulstudium (Master), Anwalt/Anwältinnen-Patent erwünscht. Breit abgestütztes Fachwissen im Zivil- und Verwaltungsrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Beschaffungsrecht, im Vertragsrecht und im Öffentlichkeitsrecht. Kenntnisse im Immatieralgüterrecht (Marken- und Wappenschutz) erwünscht
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie überzeugtes Auftreten, Flexibilität und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Ausgeprägtes Verständnis für nationale Sicherheitspolitik und internationale Kooperation
- Sie verfügen über aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Patrick Anliker
Leiter Recht, Transport und Zoll
Tel. 058 484 2915
Anmeldefrist: 21. März 2021
Über uns
armasuisse ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung von komplexen und sicherheitsrelevanten Systemen und Gütern sowie für das Technologie- und Immobilienmanagement.
Der Kompetenzbereich Ressourcen und Support sichert durch die starke Spezialisierung der einzelnen Bereiche eine effiziente Serviceleistung für die gesamte armasuisse.
Guisanplatz 1, 3003 Bern
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.