So sieht dein Alltag aus
- Zum Herzstück: Du entwickelst und setzt die CSS-Risikostrategie im Bereich Lebensversicherung um – und gestaltest damit die Zukunft mit.
- Mit deinem Know-how etablierst und überwachst du ein ganzheitliches Risikomanagementsystem.
- Du unterstützt und berätst den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung bezüglich Risikomanagementprozessen – klar, fundiert und vorausschauend.
- Risiken im Blick und im Griff: Ob spezifische oder aggregierte Risiken - du analysierst, bewertest und bringst Transparenz in komplexe Zusammenhänge.
- Die Organisation und Funktionsfähigkeit der 1. Verteidigungslinie liegen in deiner Verantwortung – du stellst sicher, dass Risiken frühzeitig erkannt und gesteuert werden.
Das bringst du mit
- Das Wichtigste zuerst: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in quantitativen Wissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich.
- Leben-Produkte? Dein Spezialgebiet. Mit mehrjähriger Erfahrung im Lebensversicherungsbereich kennst du die Produkte und deren Risiken in- und auswendig.
- Beides passt für uns: Du hast die Zusatzausbildung im Bereich Aktuariat bereits abgeschlossen – oder bist motiviert, sie anzugehen.
- Analytische Fähigkeiten sind deine Stärke – du erkennst komplexe Zusammenhänge im Handumdrehen.
- Versicherungstechnische und finanzielle Risiken identifizierst und bewertest du fundiert. Du hast zudem Erfahrung mit msg.I-Suite? Das ist definitiv ein Plus!
Gute Argumente - typisch CSS
- Erfreue dein Portemonnaie: Benefits wie Bonus, Reka, vergünstigte Krankenkassenprämie und weitere, die schnell einmal ein paar Tausender im Jahr ausmachen.
- Geniesse dein Familienleben: Nimm dir Zeit für deinen Nachwuchs: 3 Wochen für Väter, für Mütter bis zu 20 Wochen. Dazu gibt's grosszügige Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Wähle dein Ferienmodell: 5 oder 6 Wochen Ferien? Deine Entscheidung. Entsprechend arbeitest du 41 oder 42 Stunden pro Woche.
- Nimm dir eine Auszeit: Hausumbau, Weltreise oder Sprachen lernen - was ist dein Traum? Feiere dein 10-Jahres Jubiläum mit einem zweimonatigen Sabbatical.
- Engagiere dich sozial: Das Leben meint es gut mit dir? Dann lass andere an deinem Glück teilhaben und erweitere alleine oder im Team deinen Horizont.
- Bleibe fit: Ergonomische Arbeitplätze, Förderung des mentalen Wohlbefindens und viele weitere Angebote rund um deine Gesundheit.
Kontakt
Fragen zur Stelle?
Dein neuer Vorgesetzter Guillaume Leibenguth beantwortet diese gerne:
085 277 41 25
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Rufe unsere Recruiting Consultant Tina Grochla an:
058 277 22 52
Diese Stelle besetzen wir ohne externe Personalagenturen.