Debitorenbuchhalterin / Debitorenbuchhalter 60-100%
Per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Täglich sämtliche Zahlungseingänge verbuchen und Bankkonten abstimmen
- Rechnungen für nicht patientenbezogenen Leistungen erstellen und verbuchen
- Offene Posten verwalten und monatliche Mahnläufe durchführen
- Teilzahlungsvereinbarungen mit Patienten treffen und Inkassofälle bearbeiten
- Fakturen in Abklärung zusammen mit der Patientenadministration verwalten
- Debitorenbuchhaltung mit dem Hauptbuch abstimmen
- Diverse Hauptbuchbelege verbuchen
- Mitarbeit bei der Kassenführung und bei allgemeinen administrativen Aufgaben
- Stellvertretung bei der Kassenführung und Kreditorenbuchhaltung
Wir suchen jemanden, die oder der die operative Verantwortung für die Debitorenbuchhaltung übernimmt, dabei gerne in einem kleineren Rechungswesenteam arbeitet und interessiert an buchhalterischen Zusammenhängen ist. Dabei wären allfällige Erfahrungen in der Fakturierung im Gesundheitswesen durchaus hilfreich.
Profil
- Kaufmännische Grundausbildung
- Buchhalterische Weiterbildung auf der Stufe Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
- Berufserfahrung als Sachbearbeiter/in im Rechnungswesen
- Gute Anwenderkenntnisse mit MS-Office
- Erfahrung mit Nexus/Hospis von Vorteil
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse mit stilsicherer Ausdrucksweise
- Leistungsbereit, verantwortungsbewusst, selbständig und zuverlässig
- Freundlich, hilfsbereit, umgänglich und teamorientiert
Vorteile
- Gutes und preisgünstiges Essen, Gratiskaffee, gratis Mineral
- ZVV Bonuspass, 2 Minuten vom Bahnhof, 15 Minuten ab Stadelhofen
- Flexible und schöne KiTa, Teilzeitpensen
- kompetent umsorgt: Patienten- und Mitarbeiterfokus
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse MA-Angebote, Work-Life-Balance
- An schönster Lage direkt am See, Spitalboote sowie Seehüsli für MA!
Fragen?
Unsere HR Business Partnerin, Annette Stübi beantwortet gerne
Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:
E-Mail | XING | LinkedIn
Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte direkt an:
Günther Grassmair, Leiter Finanzen
Dank unserer Arbeit erfreuen sich die Menschen am rechten Zürichseeufer einer besseren Gesundheit und höheren Lebensqualität. Grundlage dafür sind unsere Mitarbeitenden. Sie engagieren sich in ihren Teams, wie auch bereichsübergreifend und können das Miteinander proaktiv mitgestalten.
Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen am rechten Zürichseeufer ein. Wir legen grossen Wert auf medizinische Qualität und eine einfühlsame, persönliche Behandlung.
Mehr erfahren
https://player.vimeo.com/video/648555016?h=dff5258f47&title=0&byline=0&portrait=0