Die ATAG Wirtschaftsorganisationen AG bietet für die Privatwirtschaft und die öffentliche Hand die Geschäftsführung von Organisationen an. Dazu gehört das Mandat der Pensionskasse der Technischen Verbände SIA STV BSA FSAI USIC (www.ptv.ch), welche seit mehr als 60 Jahren als Gemeinschaftseinrichtung Ingenieur- und Architekturunternehmungen aus der ganzen Schweiz im Rahmen der beruflichen Vorsorge versichert. Mit einer Bilanzsumme von fast 4 Mrd. Franken und rund 18‘000 Destinatären gehört die PTV zu den grossen Vorsorgeeinrichtungen in der Schweiz.
Zur Verstärkung unseres Teams PTV suchen wir in Bern per sofort oder nach Vereinbarung eine/n eine/n zuverlässige/n, teamfähige/n und einsatzfreudige/n
Aufgaben
Sie kümmern sich um die Bewirtschaftung und Vermarktung unseres Immobilienportfolios und sorgen für die Durchsetzung der Eigentümerinteressen. Sie sind verantwortlich für die gesamte Liegenschaftsverwaltung und kontrollieren die Liegenschaftsabrechnungen der Verwalter, die Budgetierung und die Reportings. Sie erarbeiten Erstvermietungskonzepte und fungieren als Vertretung der PTV an Schlichtungsverhandlungen. Sie unterstützen die Leitung bei der Prüfung und Antragsstellung bei Käufen und Verkäufen sowie Projektentwicklungen und Akquisitionen.
Anforderungen
Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und mindestens eine abgeschlossene Weiterbildung zur/m Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. Fachausweis. Sie bringen einige Jahre Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung, konkret in der Erstellung von Objektstrategien, der Leerstandsbewirtschaftung und der Beurteilung von Vermarktungskonzepten, mit. Sie können praxisbezogene Kenntnisse im Mietrecht vorweisen und beherrschen die deutsche Sprache einwandfrei in Wort und Schrift. Ihre Französischkenntnisse sind gut und im beruflichen Umfeld erprobt. Ihre schnelle Auffassungsgabe, soziale Kompetenz und selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
Wir bieten
Eine interessante und abwechslungsreiche Stelle mit breiten Kontakten im Bereich der Immobilien. Sie bewegen sich in einem unkomplizierten, dynamischen Arbeitsumfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen (6 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen) und moderner Infrastruktur im Zentrum von Bern.
Kontakt
Herr Christoph Brügger, christoph.bruegger@awo.ch, steht Ihnen unter Tel. 031 380 79 16 für weitere Auskünfte zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr vollständiges Dossier per E-Mail an Frau Stefanie Herren, Leiterin Human Resources (job@awo.ch).